Skifahren ist anstrengend und schweißtreibend. Daher sollte der Skihelm auch nach jeder Saison gereinigt werden. Neben den Innenpolstern sollte auch das Visier und die Helmschale nicht vernachlässigt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Skihelm oder Snowboardhelm richtig reinigen, damit Sie noch lange Spaß daran haben.
Kurz und knapp – So reinigen Sie den Skihelm
- Innenpolster herausnehmen und vorsichtig in Handwäsche reinigen. An der Luft trocken lassen. Ggf. Textildesinfektionsmittel verwenden.
- Skibrille & Visier mit Mikrofasertuch abwischen. Niemals Innenseiten auswischen, da Anti-Beschlag-Beschichtung zerstört werden kann. An der Luft trocknen lassen.
- Helmschale mit einem feuchten Tuch abwischen. Keine lösungsmittelhaltigen Reiniger verwenden. Helm bei Lagerung vor UV-Strahlen schützen.
Innenpolster reinigen
Die Innenpolster des Skihelmes sollten nach jeder Skisaison gereinigt werden. Denn während des Skifahrens saugen sie den Schweiß auf. Auch Haare und Hautschuppen lassen sich in den Polstern finden. Damit der Helm auch in der nächsten Saison noch ansehnlich ist und gut riecht, sollten die Innenpolster gereinigt werden.
Bei den meisten Modellen lassen sich die Innenpolster komplett herausnehmen, sodass sie gewaschen werden können. (Wenn das bei Ihrem Modell nicht so ist, schauen Sie beim nächsten Kauf in unserem Skihelm Test). Wir empfehlen eine schonende Handwäsche. Denn in der Waschmaschine besteht die Gefahr, dass sich die Polster verziehen und später nicht mehr optimal in den Helm passen. Die Folge wäre ein unbequemer Sitz und ggf. unangenehme Druckstellen.
Skibrille und Visier reinigen
Helmschale reinigen
Bildnachweise: © MP2 / fotolia.de; © Daniel Rieder / fotolia.de